www.tabepa.de
The home of the CESaver application

Einstellung der benutzerbezogenen lokalen Präferenzen

Auf diesem Dialog können Sie viele Einstellungen zum grundsätzlichen Verhalten des Clients vornehmen.

Diese Einstellungen werden nicht auf den Server übertragen sondern jede Änderung wird unmittelbar in der lokalen Registrierdatenbank gespeichert und gilt nur für den angemeldeten Benutzer.

 

Überwachung der Anwendungen

 

Der Schalter "Erzwingen beim Erzeugen eines neuen Ereignisses" erleichtert Ihnen das Anlgegen einer neuen Aktivität indem er den Auswahlschalter "Erzwingen" in der Planung vorselektiert.

Mit dem Auswahlfeld "Sprache der Anwendung" legen Sie die Anzeigesprache des Clients fest. Die Sprachdateien können von Ihnen selbst editiert werden und neue Sprachen können hinzugefügt werden.

Durch Setzen des Schalter "Warnmeldung vor Remote Aktion" wird am unteren Bildschirmrand einen Meldungsbox eingeblendet, die Sie darüber informiert das eine Aktivität auf dem entfernten Rechner innerhalb der von Ihnen eingestellten "Sekunden vor Aktivität" ausgeführt wird. Sie können definieren, ob die Meldungen für den letzten verbundenen oder für den hier definierten Computer und Port angezeigt werden.

Durch Setzen des Schalter "Warnmeldung vor Lokaler Aktion" wird am unteren Bildschirmrand einen Meldungsbox eingeblendet, die Sie darüber informiert das eine Aktivität auf dem lokalen Rechner innerhalb der von Ihnen eingestellten "Sekunden vor Aktivität" ausgeführt wird.

 

Message window

 

 Keine Meldung auf Ihrem Computer Ohne das Setzen der Schalter wird keine Meldung auf Ihrem Computer angezeigt wenn der Service eine Aktivität ausführen will. Je nach geplanter Aktion wird z. B. der Computer ohne weitere Information heruntergefahren.

Die Hintergrundfarbe der Meldungsbox können Sie über die Auswahlliste "Hintergrund Farbe des Warnmeldungsfensters" festlegen.

Sobald Sie die Einstellungen speichern überprüft die Anwendung ob der lokale und der entfernte Rechner identisch sind. Sollte die Prüfung zu einem positiven Ergebnis kommen so werden Sie mit einer Fehlermeldung darauf hingewiesen und die Remote Einstellungen werden nicht übernommen. Im Anschluss an das Speichern wird ein Signal an die Administrations- und Clientanwendung gesendet und Ihre Auswahl wird übernommen.

Fast alle lokalen Einstellungen können vom Administrator überschrieben werden. Eine Meldung im Anwendungsfenster weist Sie darauf hin, das administrative Einstellungen gemacht wurden und die Einstellung wird grau dargestellt.