Weitere Einstellungen der Service Anwendung
Auf diesem Dialog können Sie viele weitere Einstellungen zum grundsätzlichen Verhalten des Services vornehmen.
Der Service wird bereits abgelaufene Ereignisse des aktuellen Tages unberücksichtigt lassen, wenn er oder der Computer gestartet wird. Wenn Sie den Schalter "Abgelaufene Ereignisse berücksichtigen" aktivieren werden, in chronologischer Reihenfolge, alle bereits eingetreten Aktivitäten berücksichtigt und die verbleibende Zeit fängt an zu zählen. Nur das neueste Ereignis wird jedoch ausgeführt. Bitte beachten Sie, dass durch das Einschalten dieser Funktion Ihr Computer kurz nach dem Einschalten bereits wieder abgeschaltet werden könnte.
Der Service wird mit Einschalten des Schalters "Erstellen einer Protokolldatei" ein Verzeichnis für tägliche Log-Dateien anlegen und die Ereignisse und Aktivitäten sowie die Überwachungen protokollieren. Nur wenn dieser Schalter gesetzt ist, werden Ereignisse protokolliert und an den Client gemeldet.
Wenn der Schalter eingeschaltet ist, können Sie weiterhin definieren, dass Log-Dateien nach einer einstellbaren Zeit von Tagen automatisch aus dem Log Verzeichnis entfernt werden sollen.
Die gespeicherten Log Dateien können zusätzlich auch als Mail versendet werden. Ergänzen Sie dazu bitte die Angabe in den Feldern für den Empfänger, den Absender, den Mail Server, dem Mail Server Port, den Mail Server Benutzer und das Mail Server Benutzer Passwort.
Der Versand der Nachricht wird in das Service Protokoll geschrieben wenn Sie den Schalter "Mail-Kommunikation protokollieren" einschalten.
Zusätzlich zum Speichern in Log-Dateien kann der Service seine Meldungen auch in das Windows Applikation Log protokollieren. Schalten Sie dazu den entsprechenden Schalter ein.
Mit den Schaltern "Einstellungen vor Ausführung der Aktivität sichern" und "Erstelle Sicherungen" stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdateien immer auf dem aktuellsten Stand sind und das Sie über eine Sicherung dieser verfügen. Diese Sicherung wird im Anwendungsverzeichnis in das Unterverzeichnis "backup" ausgeführt.
Vor dem Auslösen der eigentlichen Aktivität (z.B. Abschalten) können Sie, bei Einschalten des Schalters "Starte Anwendung" und der Definition der Anwendung in dem Eingabefeld, eine Anwendung ausführen bevor die Aktion stattfindet. In dem Feld "Max. Wartezeit" legen Sie fest, wie lange der Service auf die Beendigung der Anwendung wartet. Ein Wert von 0 definiert, dass der Service unbegrenzt wartet. Bitte verwenden Sie nur Anwendungen die nicht interaktiv ausgeführt werden (z.B. Skripte oder Batchdateien). Starten Sie eine interaktive Anwendung, so wird der Prozess gestartet, aber nie beendet.
Über den Schalter "Spiele Sound vor Aktion" und die Auswahl einer WAV Datei wird der Service diese Abspielen bevor die Aktion ausgeführt wird.
Wenn Sie den Schalter "Das Anhalten des Dienstes führt zum Abschalten" aktivieren wird der Service den Computer ausschalten, wenn jemand versucht dieses zu deaktivieren.